{{ currentTrack.artist }}

{{ currentTrack.title }}

34. Ybbsiade

Das Kabarett- und Kulturfestival geht in die nächste Runde...

...vom 24. März bis 29. April können auch Sie wieder dabei sein.

Wie jedes Jahr wird auf eine bunte Mischung gesetzt, damit für alle etwas dabei ist.

So tummeln sich auf dem Ybbsiade-Parkett wieder Kabarett-Größen, die Rang und Namen haben. Jene, die noch zu den Junghupfern gehören, aber in den Startlöchern zum Erfolg stehen, und die, die Ybbsiade natürlich längst auf dem Radar hat. Dann gibt es ein „Stelldichein“ der Hochkultur mit ganz feinem und elegantem Bühnenprogramm. Die Musik kommt in Ybbs nie zu kurz, also darf man sich auch hier auf Delikatessen freuen.

Zum Programm:

Eröffnet wird das Festival von den Größten der Großen Gerhard Polt und den Well-Brüdern, es folgen Simone Kopmajer & Band & Viktor Gernot. Gernot gehört mittlerweile zum Ybbsiade-Inventar – der Mann hat einfach viel zu bieten und immer gute Ideen. Das Programm ist ein Volltreffer für all jene, die Kabarett & Jazz lieben!

Harry G wird erstmals in Ybbs willkommen geheißen und mit Freude erwartet. Die Kernölamazonen kurbeln nicht nur die Frauenquote an, sondern lassen auch die Lachmuskeln beben.

R.ock I.n P.eace – in Memoriam of the Superstars: Bandleader Martin Böhm, Sheila Fernandez und Karl Handla werden die Bühne der Stadthalle rocken und unvergessliche Momente bescheren. Thomas Stipsits, seit 2020 Dauergast auf den Ankündigungsplakaten, pendelte zwischen verschobenen Terminen und Absagen hin & her – nun hofft man, dass es diesmal klappt.

Alex Kristan – der Wettlauf um die Tickets ist vorprogrammiert! Lizzy Aumeier steht für Dauerlacher und Bayrischen Charme. Weiter geht’s mit Dirk Stermann – er schaut mit seinem ersten Soloprogramm vorbei –, Malarina, die soeben mit dem Salzburger Stier gekürt wurde, und Erwin Steinhauer, der Sir der Szene und endlich in Ybbs zu Gast. Arzt und Patient, Peter & Tekal, werden im Rahmen der NÖ-Premiere über die Wechselwirkungen des Lebens sinnieren.

Kein Ticket erwerben muss man beim Klima-Kabarett von und mit Hans-Peter Arzberger, dafür muss eine Ressource, die nicht mehr benötigt wird, mitgebracht werden – der Veranstaltungsort ist der Mitterbauer Busterminal. Bühne gibt es auch nicht, dies wird die Laderampe eines Oldtimers sein – man darf gespannt sein.

Kostenlos zu besuchen ist das Lastkrafttheater, ebenfalls mit einer NÖ Premiere, die auch im Mitterbauer Busterminal stattfinden wird.

Noch eine Truppe des Absage-/Verschiebe-Zirkusses der Corona-Zeit, ist die Quetschwork-Family, hoffentlich klappt es diesmal. Dr. Bohl gehört zu den Kabarett-Küken, aber alle Achtung – nicht verpassen, ist voll angesagt! Gery Seidl bespielt die Dernier mit der NÖ-Premiere seines neuen Programms „beziehungsweise“.

Und dann gibt es noch eine Neuheit bei der Ybbsiade – die Organisation meint, es wäre schade um die vielen Weihnachts- und Winterprogramme der wunderbaren KünstlerInnen – ab sofort wird es jedes Jahr eine Ybbsiade-Winter-Edition geben – den Start macht Walter Kammerhofer mit einem eigens für die Ybbsiade zusammengestellten Ybbsiade Special zum Jahreswechsel.


Facts & Tickets

24. März - 29. April 2023

Tickets