{{ currentTrack.artist }}

{{ currentTrack.title }}

Fix-wie-nix-Brot

Am 17. November ist „Tag des hausgemachten Brots“!

Viele von uns kennen es: Kekse backen, ja. Aber Brot? Selbst "Brot backen" klingt schon aufwendig.
Wir haben für Sie das Rezept von einem, wie wir es nennen, „fix wie nix-Brot“:

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl Typ 550 alternativ auch Typ 405, Vollkornmehl oder Dinkelmehl
  • 9 g Salz
  • 7 g frische Hefe alternativ ½ Päckchen Trockenhefe
  • 360 g lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Zuerst 500 g Mehl mit 9 g Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel 7 g Hefe mit 360 g lauwarmem Wasser verrühren. Anschließend das Wasser zum Teig geben und daraus einen Teig kneten. Das geht mit den Händen, einer Teigkarte oder einem Holzlöffel.
  2. Wenn ein Teig entstanden ist, geben Sie diesen auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie alles rund 5 Minuten durch. Solange, bis der Teig richtig weich und geschmeidig geworden ist. Tipp: Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, können Sie den Teig auch gern auf mittlerer Stufe mit dem Knethaken kneten.
  3. Nun lassen Sie den Teig mit einem sauberen Geschirrhandtuch abgedeckt mindestens 1 Stunde lang ruhen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu kühl und nicht in der Zugluft steht.
  4. Jetzt den Teig nochmals durchkneten und die äußeren Seiten drei Mal zur Mitte hin um schlagen.
  5. Formen Sie einen runden Laib und setzen Sie das Brot mit der Falz nach unten auf ein Stück Backpapier.
  6. Sie können das Brot nun mit Mehl bestäuben und an der Oberseite mehrmals einritzen. Anschließend lassen Sie es abgedeckt nochmals rund 30 Minuten ruhen. In dieser Zeit den Backofen mit einem Topf samt Deckel auf 250 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) aufheizen.
  7. Wenn sowohl Backofen als auch der Topf heiß sind, nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und den Deckel ab. Verwende Sie dabei Ofenhandschuhe. Lasse Sie das Brot samt Backpapier in den Topf fallen, setzen den Deckel auf und lassen alles 30 Minuten im Ofen backen.
  8. Nach diesen 30 Minuten reduzieren Sie die Hitze auf 200 Grad Celsius, nimmen den Deckel mit Ofenhandschuhen ab und lassen das Brot weitere 20 Minuten backen.
  9. Jetzt das fertige Brot vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Quelle: tastybits