27.11.2023 12:12 Uhr
KV-Verhandlungen - Einigung oder massive Streiks
Die KV Verhandlungen in der Sozialwirtschaft gehen heute in die 3. Runde. Die Gewerkschaft fordert ein Plus von 15 Prozent, mindestens aber 400 Euro mehr Gehalt – die Arbeitgeberseite bietet aktuell ein Plus von 8,8 Prozent. Eine Einigung scheint hier nicht allzu fern zu liegen – beide Seiten sind grundsätzlich gesprächsbereit.
Im Handel geht es morgen weiter - Drei Verhandlungsrunden ohne Ergebnis: Die Arbeitgeber bieten fünf Prozent mehr an und eine Einmalzahlung von 800 Euro. Zu wenig für die Gewerkschaft - Eine Einigung scheint hier aktuell nicht anzustehen es drohen Streiks. Die Gewerkschaft macht ein Gegenangebot mit einer sozialen Staffelung: eine Gehaltserhöhung von 9,5 Prozent sowie einen Fixbetrag von 40 Euro. Ein Endgültiges Ergebnis scheint nicht anzhustehen: es drohen Streiks.
Zwei Monate Verhandlung bei den Metallern und keine Einigung – Donnerstag wird erneut diskutiert. Die Gewerktschaft legt 10,6 Prozent mehr Brutto-Lohn und -Gehaltrern Forderungen am Tisch. Gibt es hier erneut keinen Konsens drohen weitere Streik und Protestmaßnahmen.