Schlagzeilen des Tages
-
11.08.2025
Der ehemalige spanische Tennisstar Rafael Nadal ist wieder Vater geworden
Der Bub hat den Namen Miguel bekommen, nach dem verstorbenen Vater von Nadals Frau. Der erste Sohn der beiden ist knappe 3 Jahre alt. Der 22-fache Grand-Slam-Sieger hat im Vorjahr seinen Rückzug aus …
-
11.08.2025
San Marino macht beim Song Contest nächstes Jahr in Österreich möglicherweise nicht mit
Kleinstaaten sind im Televoting benachteiligt, so die Argumentation. Nachdem sie weniger Einwohner haben, haben sie weniger Zuschauerstimmen und können dadurch kaum punkten, selbst wenn ihr Lied gut …
-
06.08.2025
Tirols SPÖ Chef für Erbschafts- und Vermögenssteuer
Tirols Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth von der SPÖ spricht sich klar für eine Erbschafts- und Vermögenssteuer aus. Auch wenn es innerhalb der Bundesregierung unteschiedliche Positione…
-
06.08.2025
Räumungsaufruf von Israel für die Stadt Gaza
Nach vor den Beratungen über die Ausweitung des Kriegs im Gazastreifen hat die israelische Armee dazu aufgerufen Wohngebiete im Süden der Stadt Gaza zu räumen. Der Militärsprecher fordert die Einwohn…
-
06.08.2025
Gründungsrekord bei gemeinnützigen Stiftungen
Österreich steuert auf einen neuen Gründungsrekord bei gemeinnützigen Stiftungen zu. Heuer sind bis jetzt schon mehr davon neu gegründet worden als in den vergangenen 2 Jahren zusammen. Geht es so we…
-
05.08.2025
Israel will den Gazastreifen offenbar zur Gänze einnehmen
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will sich in den nächsten Tagen Rückendeckung vom Kabinett und der Militärführung holen. Die Würfel sind gefallen, soll ein hochrangiger Beamter verraten haben. O…
-
05.08.2025
Immer mehr Menschen brauchen bei größeren Anschaffungen einen Konsumkredit
Laut einer Studie des Onlineportals durchblicker können 40% der Befragten ungeplante größere Ausgaben nur mit einem Kredit finanzieren. Ein Viertel hat aktuell einen oder mehrere Kredite laufen. Fast…
-
05.08.2025
Großfahndung in Wien
Im Wasserpark in Floridsdorf hat die Polizei am Vormittag einen Mann mit einer Stichwunde aufgefunden, der 33-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Ein Großaufgebot mit Hunden und Hubschrauber durchsucht …
-
04.08.2025
Es werden Lehrer dringend gesucht
Die Ferien sind zur Hälfte vorbei, und an den Schulen fehlen wieder zahlreiche Lehrer für das neue Schuljahr. Vor allem Wien braucht noch hunderte Pädagogen, vor allem für Volksschulen und in einzeln…
-
04.08.2025
Großer Umstieg bei Energieversorger
Fast 210.000 Strom- und Gaskunden sind im ersten Halbjahr auf einen neuen Energieversorger umgestiegen. Das sind um rund 20.000 mehr als im Vorjahr. Laut der Regulierungsbehörde E-Control liegt die W…
-
24.07.2025
Spanien und England im EM-Finale
Spanien und England stehen im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Aitana Bonmati schießt für Spanien in der Verlängerung das entscheidende 1:0. Indes ist in der Schweiz ein neuer Zusch…
-
24.07.2025
Ukraine: Gefangenenaustausch vereinbart
Russischen Angaben zufolge haben Russland und die Ukraine bei ihren Verhandlungen in der Türkei einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart. Jeweils 1.200 Gefangene beider Seiten sollen dabei überg…
-
24.07.2025
Alle Ressourcen verbraucht: Welterschöpfungstag
Heute ist Welterschöpfungstag – das heißt, mit Stand heute haben wir weltweit schon alle Ressourcen der Erde aufgebraucht- mit denen wir eigentlich noch bis Jahresende hätten auskommen sollen. Schuld…
-
17.07.2025
Neuer Stürmer beim SK Rapid
Arnautovic ist Geschichte, der neue Stürmer beim SK Rapid heißt Janis Antiste. Der 22-jährige Franzose kommt für eine Saison leiweise vom italienischen Erstliga Aufsteiger Sassuolo.
-
17.07.2025
Wiedereingliederungsteilzeit zeigt Wirkung
Wer sich eine schwere Krankheit hinter sich hat, wieder arbeiten will sich aber noch nicht fit genug für den vollen Berufseinstieg fühlt, der kann die Wiedereingliederungsteilzeit nutzen. Das Modell …
-
17.07.2025
Meinl Reisinger für weniger Bürokratie im EU-Erweiterungsprozess
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich bei einem Besuch in Montenegro für weniger Bürokratie im EU-Erweiterungsprozess ausgesprochen. Montenegro will bis 2028 EU-Mitglied werden – Österreich …
-
17.07.2025
Ukraine hat neue Regierungschefin
Die Ukraine hat eine neue Regierungschefin: Julia Swyrydenko ist vom Parlament mit klarer Mehrheit zur Ministerpräsidentin gewählt worden. Die 39-Jährige folgt auf Denys Schmyhal, der künftig Verteid…
-
17.07.2025
Weichen für Stromspeicherausbau gestellt
Wer Strom selbst produziert, kann diesen mit Batteriespeichern zwischenlagern, um ihn später zu verwenden. Erstmals gibt es konkrete Zahlen wieviele Batteriespeicher in Österreich gebraucht werden. I…
-
17.07.2025
Lehrerin verliert Job weil sie keine ID Austria benutzen will
Keine ID Austria, kein Job. Eine Lehrerin in einem Wiener Gymnasium hat laut "Standard" ihren Job verloren, weil sie nicht mit der ID Austria in die Schulsoftware einsteigen wollte. Mittels diser Sof…
-
16.07.2025
Autofahrer in Wien im Wagen verbrannt
Auf der Wiener Höhenstraße am Cobenzl ist am Vormittag ein tödlicher Verkehrsunfall passiert. Ein Autofahrer ist von der Fahrbahn abgekommen und über einen Abhang gestürzt, der Wagen ist in Flammen a…
-
16.07.2025
Telefonate und SMS werden kontinuierlich weniger
Die Österreicher haben auch im vergangenen Jahr weniger telefoniert als im Jahr davor. Die Gesprächsminuten sind um über 3 % gesunken. Bei den SMS waren es sogar um gut 14 % weniger. Das steht im Tel…
-
16.07.2025
Gürtelrose-Impfung wird für Risikopatienten gratis
Die Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose sind künftig für erwachsene Risikogruppen gratis. Beide Immunisierungen sollen ab Jahresende beziehungsweise im Lauf des nächsten Jahres schrittweise k…
-
14.07.2025
Autos der Österreicher haben immer mehr PS
Die Österreicher fahren Autos mit immer stärkeren Motoren. Laut Wiener Städtische Versicherung hat der Durchschnitts-Pkw mittlerweile fast 130 PS, um 20 PS mehr als vor 10 Jahren. 1 Grund ist der Tre…
-
14.07.2025
Karner kündigt weitere Abschiebungen nach Syrien an
Innenminister Gerhard Karner will weiterhin Syrer in ihre Heimat zurückschicken. Es wird keine Massendeportationen geben, aber Straftäter und Gefährder müssen konsequent abgeschoben werden, so der ÖV…
-
14.07.2025
1.500 Vogelspinnen in Kekspackung entdeckt
Am Kölner Flughafen hat der Zoll in einem Paket aus dem Vietnam 1.500 Vogelspinnen entdeckt. Die geschmuggelten Tiere sind in kleinen Kunststoffbehältern gesessen – versteckt in Keksverpackungen. Sie…
-
11.07.2025
Viele Essenszusteller arbeiten schwarz
Ein beträchtlicher Teil der Essenszusteller arbeitet offenbar schwarz. Das hat eine Schwerpunktaktion der Finanzpolizei ergeben. Demnach war der Großteil der Fahrradboten nicht angemeldet, hat keine …
-
11.07.2025
Immer weniger Bankfilialen in Österreich
Österreich hat immer weniger Bankfilialen. Vor 20 Jahren hat es noch um die 5.000 gegeben, heute nur noch rund 3.500 – das ist ein Rückgang um 30 Prozent. Am meisten Schwund verzeichnen Raiffeisen un…
-
11.07.2025
USA wollen wieder Waffen an Ukraine liefern
Die USA werden der Ukraine künftig Waffen über die NATO liefern. Das Bündnis bezahlt die Waffen vollständig, so US-Präsident Trump gegenüber dem US-Sender NBC. Es ist das erste Mal seit seiner Rückke…
-
11.07.2025
Nationalrat beschließt Verbot von Dickpics
Mit sechs Monaten Gefängnis oder Geldstrafen von bis zu 360 Tagessätzen muss man in Österreich künftig rechnen, wenn man ungefragt Bilder von seinen Genitalien unter anderem im Internet, über soziale…
-
11.07.2025
Grünes Licht für Hanf-Verkauf in Trafiken
Österreichs Trafiken haben grünes Licht für den Verkauf von Hanf mit einem niedrigen THC Gehalt bekommen. Die ersten Bewilligungen liegen laut dem Finanzministerium vor. Für den Verkauf von Hanf gelt…