Schlagzeilen des Tages
-
29.04.2025
1 Toter nach Brand in Wien: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Nach einem Brand in der Wiener Innenstadt gestern Abend, ermittelt nun die Polizei. Der Grund: Die Einsatzkräfte haben einen Toten in einem Keller gefunden. Die Auffindumstände sind laut Polizeisprec…
-
29.04.2025
100 Tage Trump: Umfragewerte im Keller
US-Präsident Donald Trump ist heute genau 100 Tage im Amt. In Umfragen schneidet der 78 Jährige aktuell schlecht ab. Nur 4 von 10 Amerikaner sind zufrieden mit seiner bisherigen Arbeit. Die Gründe fü…
-
29.04.2025
FPÖ bereitet sich auf Opposition vor
Die Wiener FPÖ stellt sich auf ihre künftige Rolle als Oppositionspartei im Gemeinderat ein, nachdem sie ihr Wahlergebnis auf 20,4 Prozent steigern konnte – ein Zuwachs von 13,3 Prozentpunkten. Spit…
-
28.04.2025
AK fordert bessere Arbeitsbedingungen für systemrelevante Berufe
Die Arbeiterkammer will bessere Arbeitsbedingungen für die 1,4 Millionen Menschen in Österreich die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Konkret geht es um mehr Lohn, kürzere Arbeitszeiten und einen…
-
28.04.2025
ÖVP: Karl Mahrer tritt zurück
Der Wiener ÖVP Chef Karl Mahrer tritt zurück. Grund dafür ist die gestrige Wien Wahl: Die ÖVP ist da von vormals über 20 Prozent auf unter 10 Prozent abgerutscht. Wer Mahrers Nachfolger wird soll noc…
-
28.04.2025
Papst-Wahl beginnt nächste Woche
Nach der Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag laufen jetzt die Vorbereitungen für das Konklave. Ab kommenden Montag ist die Sixtinische Kapelle für Besucher geschlossen, die Neuwahl dürfte dann…
-
28.04.2025
Putin kündigt befristete Ukraine-Waffenruhe im Mai an
Der russische Präsident Wladimir Putin hat heute einseitig eine befristete Waffenruhe über die Feiertage vom 8. Bis 11. Mai angekündigt. Sollte die Ukraine sich nicht daran halten, wird Russland reag…
-
28.04.2025
Bildungsministerium sucht über 6000 neue Lehrer
Heute startet die Hauptausschreibung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr. In Summe sollen 6.100 Stellen mit rund 89.000 Wochenstunden besetzt werden. Das entspricht über 4.000 Vollzeitlehrkräft…
-
24.04.2025
Klagen gegen Zollpolitik von Trump
Nach Kalifornien klagen nun weitere US-Bundesstaaten gegen die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Ohne Zustimmung des Kongresses sei der Präsident nämlich gar nicht befugt Zölle einzuführen, …
-
24.04.2025
Weitere Sparmaßnahmen der ÖGK
Die Österreichische Gesundheitskasse plant Hürden für den Besuch in einer Spitalsambulanz oder beim Facharzt. Das geht künftig ausschließlich in einem Notfall beziehungsweise mit einer Überweisung. O…
-
24.04.2025
Drogendealer verhaftet
Fünf Männer aus Niederösterreich und der Steiermark sollen Drogen im Wert von fast 400.000 Euro verkauft haben, darunter Cannabis, Kokain und Ecstasy. Sie wurden festgenommen und in die Justizanstalt…
-
23.04.2025
Genitalbilder versenden wird strafbar
Wer künftig unaufgefordert Dick-Pics, also Genitalbilder, versendet, begeht eine Straftat. Egal, auf welchem Weg die Bilder geschickt werden, vom E-Mail bis über social media, jede elektronische Komm…
-
23.04.2025
Berufsverhandlung gegen Ex Kanzler Kurz
Die Berufungsverhandlung gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist fix, sie ist für Ende Mai im Justizpalast angesetzt. Der Türkise hat vor über einem Jahr 8 Monate bedingt ausgefasst wegen Falschaussage i…
-
23.04.2025
Ministerrat: Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen soll heute beschlossen werden
Die Regierung beschließt heute einen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Erstellt werden soll dieser unter Federführung des Frauenministeriums - gemeinsam mit Bildungs-, Innen- und Justizressort. Zie…
-
23.04.2025
Geldspritze für KTM ist vom Tisch
Nächster Rückschlag für KTM. Eine geplante Finanzspritze von 150 Millionen Euro ist fürs erste vom Tisch. Zusagen von Investoren fehlen nach wie vor. Bis Ende Mai braucht das Unternehmen 600 Millione…
-
23.04.2025
Fahrraddiebstähle erneut angestiegen
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich ist verganenes Jahr zum zweiten Mal in Folge gestiegen - und zwar um fast fünf Prozent auf knapp 19.500. Rund zwei von drei Fälle finden in den Landeshaup…
-
22.04.2025
Erste Papstwahl ohne Österreichischer seit 1958
Nachdem Papst Franziskus gestern an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben ist, beraten heute bereits die Kardinäle über die Trauerfeierlichkeiten. Die Beisetzung wird bereits kommenden Samstag sta…
-
22.04.2025
Wäschehändler Palmers wird vorerst fortgeführt
Der insolvente Wäschehersteller Palmers wird vorerst fortgeführt, das ist heute am Landesgericht Wiener Neustadt beschlossen worden. Palmers jedoch eine Finanzspritze – bekommen könnte das Unternehme…
-
22.04.2025
Niederösterreich: Hagelunwetter zieht Spur der Verwüstung durchs Waldviertel
Eis, Schlamm und Wassermassen. Ein Unwetter hat gestern Abend in mehreren Gemeinden in Niederösterreich schwere Schäden verursacht. Die Feuerwehren waren stundenlang im Einsatz. Keller und Straßen wu…
-
22.04.2025
Osterverkehr: 2 Menschen sind auf Österreichs Straßen ums Leben gekommen
Ostern ist vorbei - und damit ist auch ein Reisewochenende zu Ende gegangen. Die Bilanz: Zwei Menschen sind auf Österreichs Straßen ums Leben gekommen. Ein Mann ist mit seinem Traktor verunglückt, ei…
-
22.04.2025
Papst wird am Samstag beigesetzt
Nachdem Papst Franziskus gestern an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben ist, beraten heute bereits die Kardinäle über die Trauerfeierlichkeiten. Die Beisetzung wird bereits kommenden Samstag sta…
-
17.04.2025
Österreich kommt um EU-Defizitverfahren kaum herum
Österreich wird an einem EU-Defizitverfahren kaum mehr vorbeikommen. So die Einschätzung des Finanzministeriums. Nach dem Budgetminus von 4,7% der Wirtschaftsleistung im Vorjahr dürften es heuer 4,5%…
-
17.04.2025
EZB senkt Leitzinsen
Die Europäische Zentralbank hat ihre Leitzinsen weiter gesenkt. Den maßgeblichen Einlagesatz hat die EZB von 2,5 auf 2,25 % verringert. Es ist schon die siebte Reduktion. Grund für die Entscheidung i…
-
17.04.2025
Schwere Unwetter in Norditalien
Schwere Unwetter haben in der Nacht mehrere Regionen in Italien getroffen. Betroffen sind vor allem Gegenden, in denen über die Ostertage normalerweise viele Urlauber sind – darunter Südtirol und die…
-
17.04.2025
Israel wollte Iran angreifen
Israel wollte im Mai den Iran und seine Atomanlagen angreifen, das schreibt die New York Times. Israel wollte mit dem Angriff die Fähigkeiten des Iran eine Atomwaffe zu entwickeln verzögern. Dafür wo…
-
17.04.2025
Falscher Lehrer vor Gericht
In Linz steht heute ein falscher Lehrer vor Gericht. Er soll 15 Jahre lang ohne Berechtigung als Deutsch- und Sportlehrer unterrichtet haben. Aufgeflogen ist er schlussendlich, weil er seine Geldbörs…
-
16.04.2025
Goldpreis auf neuem Rekordhoch
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump treibt den Goldpreis weiter hinauf. Am Vormittag ist der Preis für eine Feinunze auf über 3.300 Dollar gestiegen – so hoch wie noch nie. Die USA und Chin…
-
16.04.2025
Bundes-Frauenquote in Aufsichtsräten künftig bei 50 Prozent
In teilstaatlichen Unternehmen wird künftig die Hälfte aller Aufsichtsräte weiblich sein. Bisher ist die Frauenquote bei 40% gelegen, die heute fixierten 50% hat die Regierung im Durchschnitt schon v…
-
16.04.2025
März-Inflation bei 2,9 Prozent
Im März hat die Inflation in Österreich 2,9 Prozent betragen. Im Jänner und Februar lag sie noch bei 3,2 Prozent. Günstigere Treibstoffe, Flugtickets und Pauschalreisen haben die Teuerung gebremst. S…
-
16.04.2025
Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert
Österreich verlängert die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei um weitere sechs Monate. Damit will das Innenministerium Schlepperbanden abschrecken. Zusätzlich unterstützt die Polizei an de…