{{ currentTrack.artist }}

{{ currentTrack.title }}

Neue Sonderausstellung: Spurensuche im Welios!

Wenn am 28. Mai ab 18 Uhr die Türen zur neuen Sonderausstellung im Welios Science Center geöffnet werden, beginnt eine faszinierende Reise in die Tiefen des Universums – und das bei freiem Eintritt.

Eine Reise zu den kleinsten Geheimnissen des Kosmos

Was hält das Universum im Innersten zusammen? Wie ist Materie entstanden? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Higgs-Teilchen auf sich? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Spurensuche – Die Bausteine des Universums“, die Teilchenphysik greifbar macht – und zwar für alle Altersgruppen.

Interaktive Exponate, spannende Experimente und leicht verständliche Erklärungen ermöglichen Besucherinnen und Besuchern, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Einblicke auf Weltklasseniveau – mitten in Wels

Die Sonderausstellung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entwickelt – einem Forschungspartner des weltberühmten CERN. Das Ergebnis: eine Ausstellung auf internationalem Niveau, die nicht nur modernste Forschung verständlich vermittelt, sondern auch die bedeutende Rolle österreichischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Rampenlicht rückt.

Das Programm zur Eröffnung

Die feierliche Eröffnung am 28. Mai verspricht ein echtes Highlight:

  • 18:00 Uhr – Einlass bei freiem Eintritt
  • 19:30 Uhr – Live-Interviewrunde mit Physik-Expert:innen
  • 19:45 Uhr – Geführter Rundgang durch die Ausstellung mit Forscherinnen und Forschern vor Ort

📍 Ort: Welios Science Center, Wels
🎟️ Eintritt frei zur Eröffnung am 28. Mai
🧪 Ausstellung ab 29. Mai regulär geöffnet

Mehr Infos: Welios Sonderausstellung - Spurensuche